Dein Mensch 2012 in der BDK-Familie
-
Die Gewinner von "Mensch 2012" stehen fest - bist Du unter Ihnen? Schau gleich nach http://youtu.be/ABKAiUULH2I
Die Gewinner werden von uns auch nochmals benachrichtig. Danke Euch allen, die mitgemacht haben und Danke allen, die sich ehrenamtlich engagieren. -
Ich möchte noch jemandem nominieren, dabei handelt es sich um unseren 3. Vorsitzenden Thorsten Antpöhler der den Mut gehabt hat und sich im Vorstand durchgesetzt hat die Leitung unserer Tanzgarde einem 15 Jährigen Mädchen mit ihrer Mutter zusammen zu übertragen. Unter der neuen Leitung konnte die Tanzgarde überhaupt weiter bestehen und das sogar mit großem Erfolg.
Wie ich finde ein großer Vertrauensbeweis in unsere Jugend. PRIMA!!!
www.stukenbrocker-tanzgarde.de -
Also ich nominiere für den Bereich "Mensch 2012" der aktuellen Aktion der BDK-Jugend das Team Wagenbau unter Leitung von Thomas Luz im Stukenbrocker Karnevalsverein e.V., die im Sommer 2012 sich eine Woche lang von ihrem Urlaub zeit genommen haben um ein Jugendwagenbau Camp auf die Beide zu stellen. Zum Team gehören Thomas Luz, Carsten Baxmann, Manfred Herzog sowie Liane und Oliver Sandbote.
Ein Großer Beitrag für unsere Jugend im Verein!
Mehr gibt es hier: http://www.skv-online.de/index.php/skv-wagenbau/168-1-jugendwagenbau-camp -
Ich würde Karsten Fischer vom Erfurter Carneval Club als Mensch 2012 nominieren, da er alles das macht in unseren Verein, was sonst keiner sieht und es ihn keiner sagen muß. Also er tut es weil er es gern macht.
Solche Leute müßte es viel mehr geben, ich glaube aber in jeden Verein. -
Hey liebe Freunde in karnevalisten.info, noch 28 Stunden könnt Ihr uns Eure "Menschen 2012" nominieren. Es gibt so viele fleißige, engagierte Menschen in Verein oder Verband: gebt Gas und nominiert sie bei "Mensch 2012" der Aktion der BDK-Jugend
-
Am 03.01.2024 ab 18:00 Uhr findet im Knittelfelder Alois-Penz-Museum die Vorstellung und Proklamation des neuen steirischen Landes-, wie Knittelfelder -Prinzenpaares statt. Verbunden mit einem Empfang des Landes Steiermark, den LH Mag. Voves und LH-Stv. Schützenhöfer geben werden Abordnungen aller steirischen Gilden und Garden an dieser Veranstaltung teilnehmen, womit mit der Schlüsselübergabe durch den Knittelfelder Bürgermeister die närrische Saison 2013 in der Steiermark eingeläutet wird.
-
Meiner Meinung nach hat Sarah Münchgesang diese Ehrung verdient.
Sie tanzte 12 Jahre in einer Garde, bevor sie 2011 im BDK die Trainerlizenz C absolvierte.
Anfang 2012 begann sie, sich ihren Traum zu erfüllen.
Als angehende Erzieherin und ehemalige Leistungssportlerin in der Leichtathletik wollte Sarah sich noch m-e-h-r dem karnevalistischen Tanzsport widmen.
Sie gründete am 06.01.2024 im Opus Cultum e.V. die Tanzgruppe
„Corona Dance“.
Neben Karnevalsauftritten wurde im laufenden Jahr bereits an zahlreichen Turnieren teilgenommen. So war ihr kein Weg zu weit, um mit ihren beiden Tanzmariechen Erfahrungen zu sammeln.
Sarah´s Ehrgeiz, die eigenen Erfahrungen und der ständige Einsatz führten schnell zu ersten Erfolgen. Unser 11- jähriges Tanzmariechen Laura- Marie Jäger belegte überraschend bei den Thüringer Meisterschaften im Juniorenbereich den 2. Platz mit 423 Punkten.
Ziel dieser Tanzgruppe ist es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben ihre Freizeit sinnvoll im Verein zu verbringen.
Durch Spaß und regelmäßiges, gezieltes Training im Garde, Show- und Solotanz, ist es unserer Trainerin bereits gelungen immer mehr Kinder für diesen Sport zu begeistern, so dass unser Verein mittlerweile stolz auf eine Jugend- und Juniorengruppe, bzw. ein Jugend- und Juniorentanzmariechen sein kann. -
Ja, wie schon gesagt unser Mensch des Jahres 2012 ist mein Mann Theodor Mund. Er ist seit 8 Jahren Vereinsmitglied, trägt seit ca 5 Jahren unsere Standarde und ist immer da,wenn er gebraucht wird. Stand mir immer mit Rat und Tat zur Seite als ich Vizepräsidentin war, hielt zu mir als ich den Posten hingeschmissen hab. Er hat es verstanden.
Er sponsort immer dazu, wenn es um die Mädels in der Europaschule geht, die durch unsere Tochter trainiert werden ( zwecks kleine Orden oder Süßigkeiten)
Mein Mann hat ein großes Herz für Kinder. Deshalb ist er Unser Mensch des Jahres 2012 -
Ja, da gibt es Jemanden. Sein Name, Peter Siegberg jun.,
Spieß der Meckenheimer Stadtsoldaten, also zweiter Vorsitzender.
Das macht Er schon fast 20 Jahre. Er ist der eigentliche Kopf des Vereins. Sein Motto: "Ruhe bewahren!" Nichts überstürzen, immer einen Schritt weiter denken, und auch mit einer gesunden Portion Skepsis allem gegenüberstehen. Hat kaum Ambitionen im Rampenlicht zu stehen, doch jeder Auftritt mit Ihm macht Spaß. Unser Mensch des Jahres 2012.
Wer unter allen Mitgliedern der großen BDK-Familie ist Euer „Mensch 2012“?
Euer Präsident, Eure Freundin in der Garde, jemand aus dem Vorstand der BDK-Jugend, Eure Trainerin, der Büttenredner oder vielleicht der junge Mann, der erst kürzlich zu Deiner Maskengruppe hinzugekommen ist?
Schreibt uns – wer Euer „Mensch 2012“ in der großen BDK-Familie ist und begründet kurz warum? Unter allen „Menschen 2012“, die uns bis zum 31.12 24:00 Uhr genannt werden, verlosen wir fünf Erinnerungsorden 5 x 11 Jahre Bund Deutscher Karneval.
Ihr könnt natürlich auch eine PN schicken, aber wäre es nicht toll, uns allen zu erzählen, warum Dein Kandidat Dein "Mensch 2012" ist. Es gibt soviele Beispiele, wie man sich im Fasching, Karneval und Fastnacht und für andere engagieren kann. Sie alle gehören ins Rampenlicht.