BDK-Jugend hilft!
Kooperation mit „Clowns für Kinder im Krankenhaus Deutschland e.V.“
Liebe Jugendbeauftragte im Verband, liebe Jugendbeauftragte im Verein,Aufgabe von uns allen, den in Deutschland ansässigen Karnevals-, Fastnachts- undFaschingsverbänden sowie –Ausschüssen und der ihnen wiederum angeschlossenen Karnevals-, Fastnachts- und Faschingsvereinen, -Gesellschaften, -Gemeinschaften,- Zünften, - Organisationen und –Vereinigungen ist die Pflege des Karnevals-, der Fastnacht und des Faschings und damit auch die Pflege des Humors. Die BDK-Jugend hat in seiner letzten Sitzung sich eines Themas angenommen, welchesauch unserem Kultuspreisträger Wolfgang Ölsner sehr am Herzen liegt: Klinikclowns.
Schaut Euch einmal in Ruhe die Seiten der Klinikclowns im World Wide Web (www.dachverband-clowns.de) an. Ich bin mir ganz sicher, dass Ihr dann versteht, warum die BDK-Jugend einstimmig beschlossen hat, diese Arbeit werden wir zusammenmit unseren Jugendverbänden, -Vereinen und –Gruppen in den Regional und Landesverbänden und ihren Mitgliedsvereinen unterstützen. Klinikclowns versuchen, kranken Kindern den Heilungsprozess im Krankenhaus zu erleichtern.
Ihre Initiative betrifft sowohl Kinder, die nur kurze Zeit stationär aufgenommen werden, als auch Langzeitpatienten mit schweren Erkrankungen, für die Abwechslung besonders wichtig ist. Eine Schwester: „Manchmal sind die Kinder so krank, dass sie nicht spielen können. Dann kommen die Clowns, erzählen die wunderlichsten Dinge und fühlen sich in die Phantasiewelt der Kinder ein. Eine Welt, die andere Erwachsene schon längst vergessen haben.
“Die erforderlichen Mittel für die Clownsvisiten müssen durch Spenden, Patenschaftenund Mitgliedsbeiträge, durch Benefizveranstaltungen, Zuwendungen von Stiftungenund Bußgeldern aufgebracht werden. Wir fordern Euch auf, übernehmt mit Eurem Verein/Verband eine Patenschaft, sammelt auf Euren Veranstaltungen Spenden und unterstützt zusammen mit der BDK Jugend den „Dachverband Clowns für Kinder im Krankenhaus“ Deutschland e.V. Mitglieder dieses Dachverbandes gibt es an vielen Kliniken in Deutschland. Erkundigt Euch – vielleicht gibt es das Angebot sogar in einem Krankenhaus, in einer Klinik ganz in Eurer Nähe.
Bitte helft uns – helft den Klinikclowns mit einem Beitrag nach Euren Möglichkeiten. Wenn viele sich beteiligen, wächst aus den einzelnen Spenden ein wirklich hilfreiche rBetrag an. Über diese Spendenmöglichkeit können wir auch diejenigen an unseremHumor teilhaben lassen, die ihn dringend notwendig haben. Die BDK-Jugend dankt Euch schon heute, wünscht Euch viel Gesundheit und grüßt Euch herzlich
Für die BDK-Jugend
Petra Müller
Vorsitzende der BDK-Jugend